Dein Einstieg in die Welt des Autofahrens

Führerschein Klasse B

Der Standardführerschein für Autos bis 3,5 Tonnen. Erlaubt auch das Ziehen von Anhängern bis 750 kg sowie das Fahren von Quads, Trikes und Rollern.

Der Klasse B Führerschein ist der Klassiker bei den Führerscheinen, fast jeder Deutsche besitzt einen Führerschein der Klasse B.

  • Direkter Erwerb
  • Beinhaltet außerdem die Klassen AM und L
  • Kann ab 18 Jahren erworben werden
  • Sogar ab 17 Jahren bei begleitetem Fahren
  • Keine Befristung der Besitzdauer

Führerschein der Klasse B:
Was darf ich fahren?

Der Führerschein der Klasse B befähigt Besitzer zum Fahren folgender Fahrzeuge:

Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 – mit einer zulässigen Gesamtmasse bis max. 3.500 kg und zur Beförderung mit nicht mehr als acht Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis. max. 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt).

Wie ist der Unterricht für den
Klasse-B-Führerschein aufgebaut?

Übersicht der Theorie- und Praxisunterrichtsinhalte

Theorieunterricht

Der Theorieunterricht für die Klasse B besteht aus:

  • 12 Doppelstunden Grundstoff bei Ersterwerb
  • 6 Doppelstunden Grundstoff bei Erweiterung
  • 2 Doppelstunden Zusatzstoff

Praxisunterricht

Der Praxisunterricht für die Klasse B besteht aus:

  • Grundausbildung nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
  • 5 Fahrstunden Überland
  • 4 Fahrstunden Autobahn
  • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit

Schnell- und Intensivkurse möglich

Führerschein in kürzester Zeit: Für diesen Kurs bieten wir auch Intensivkurse an.

Schnelle Anmeldung

Einfacher Kontakt

Entspannte Anfahrt